HSP - High Sensitive Personal



Im alter von 49 Jahren habe ich mich selbst dazu geoutet, ein HSP-ler zu sein.

Viele Jahre habe ich damit verbracht, um über mich darüber nachzudenken, warum ich so anders bin.

Ein HSP-ler zu sein, bedeutet in erster Linie, mehr bewusst wahr nehmen zu können und eventuell mehr Zeit zu brauchen, um das für sich zu verarbeiten.

Es ist keine Krankheit oder Ausnahmezustand. Es ist eine besondere Begabung oder Gabe...für manche, die sich dessen nicht bewusst sind, auch ein Fluch...

Mit der Empathie ist es eben wie mit der Intelligenz.

Entweder man hat sie, oder man merkt nicht, dass sie einem fehlt.

HSP-ler bestechen in erster Linie in ihrer Art und Weise, anderen immer einen Schritt voraus zu sein, mit Demut, und sich selbstlos in Ihren Aufgaben, die von anderen gestellt werden, zu verlieren...bis zum Burnout...

...HSP-ler wissen, was richtig und was falsch ist und handeln auch dem entsprechend...

...ihrer eigenen Empathie stehen sie hier oft selbst im Wege...

Auf dieses, sehr komplexe Thema, werde ich bei Gelegenheit tiefer eingehen und sehe eine tiefe Verbindung zum Narzissmus, worauf ich auf folgender Seite Stellung nehme.

HSP-ler sind klassische Opfer von Narzissten.

Und um das zu differenzieren, sollten Sie sich selbst dessen bewusst werden, in welcher Lebenssituation Sie sich im Moment oder schon länger befinden.

...und das was ich gerne tue, ist, anderen Menschen zu helfen, ihre eigenen, inneren  Potentiale zum Wachstum zu bringen...

 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.